Wissenswertes über Hamster

Wissenswertes über Hamster


Checkliste für eine artgerechte Hamsterhaltung:

Haken Das Gehege 
 

 ! Das absolute Mindestmaß beträgt 0,5m² (z.B. 100x50x50 cm)

 
  Von erfahrenen Hamsterhalten empfohlene Mindestgrößen:für Zwerghamster 100 x 50 x 50 cm
  für Mittelhamster 120 x 50 x 50 cm
Haken Einstreu 
 

 ! Hamster buddeln gerne. Deshalb gilt: mindestens 20 cm Streutiefe!

Geeignet sind staubarmes Holzstreu / Kleintierstreu, Baumwollstreu, Hanf- oder Leinenstreu.

 
Haken Mehrkammernhaus 
 

 ! Ohne Boden, keine Nägel und ein abnehmbarer Deckel für die Nestkontrolle

 
 Der Durchmesser der Eingänge sollte betragenfür Zwerghamster mind. 5 - 6 cm
  für Mittelhamster mind. 7 - 8 cm
HakenDas Laufrad 
  ! Geschlossene Lauffläche und keine Querstreben ( Vorsicht Verletzungsgefahr!) 
 für Robowski-Zwerghamstermind. 20 cm Durchmesser
 für alle anderen Zwerghamstermind. 25 cm Durchmesser
 für Mittelhamstermind. 28 cm Durchmesser
HakenDas Sandbad 
 

 ! Ausschließlich hochwertigen Chinchillasand verwenden!

Vogelsand macht das Fell kaputt!

Das Sandbad ist sehr wichtig für die Fellpflege, daher sollte sich der Hamster ohne Probleme darin wälzen können.

 
HakenGeeignetes Nistmaterial 
 

Papierschnitzel aus Toilettenpapier ( wichtig: uunbedruckt und unparfümiert) oder auch Kapok

 ! Keine Hamsterwatte/ -wolle verwenden. Diese ist ungeeignet/gefährlich!

 
Haken Verstecke 
 Werden als Unterschlupf und zum Schutz benötigt. Hierfür eignen sich Verstecke aus Holz, Keramik oder Porzellan. Aber auch Kokosnüsse oder Kork sind beliebt. Wie beim Mehrkammernhaus sollten die Eingänge auch hier nicht zu klein sein. 
HakenFutter 
 Jede Hamsterart benötigt ein artgerechtes und ausgewogenes Hauptfutter, welches auf seine Art perfekt abgestimmt ist, damit ihnen nichts fehlt oder sie erkranken. Das Futter sollte keine Pellets enthalten und frei von Zucker, Honig, Melasse, Farbstoffe und tierischen/pflanzlichen Nebenerzeugnissen sein. 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.