Farbmäuse ziehen ein!
Die Entscheidung ist gefallen, Farbmäuse sollen es sein? - Ein Grund zur Freude!
Vor dem Einzug sollten noch einige Dinge durchdacht werden und ein Gehege mit passender Einrichtung muss natürlich auch schon vor den Tieren da sein!
Hier finden Sie einige Basisinformationen zur Haltung von Farbmäusen und eine Checkliste für das Gehege und die Einrichtung.
Informationen zur Haltung und Gruppenkonstellation:
Farbmäuse sind gesellige Rudeltiere und fühlen sich erst ab einer Gruppengröße von mindestens 4 Tieren am wohlsten.
Reine Weibchengruppen lassen sich problemlos halten. Ebenso reine Kastratengruppen oder aber eine gemischte Gruppe mit Weibchen und Kastraten.Dabei sollte das Verhältnis von Weibchen zu Kastraten 2:1 sein, also doppelt so viele Weibchen wie Kastraten.
Unkastrierte Böcke kann man nicht mit Weibchen zusammen halten, da dies zu einer unkontrollierten Vermehrung führen würde.
Unkastrierte Böcke untereinander sind natürliche Rivalen und können sich bis zum Tod bekämpfen und stehen unter permanentem Stress.
Checkliste
Das Gehege
! Das absolute Mindestmaß beträgt 100x 50 cm Grundfläche und 40 cm Höhe.
Höhe alleine ersetzt aber nicht die Grundfläche! Solange die Grundfläche gegeben ist, kann man aber beliebig in die Höhe gehen und so dem Kletterdrang der Mäuse nachkommen.
Aquarien sind für Farbmäuse ungeeignet. Ihr Urin ist stark ammoniakhaltig und erfordert daher eine ausreichende Belüftung, welche in Aquarien mit Gitterdeckeln nicht gegeben ist.
Gut geeignet sind Gitterkäfige, wobei die Gitterabstände nicht mehr als 0,8 cm betragen sollten, da die Mäuse sonst schnell abhauen können! Der ganze Käfig kann zum Klettern genutzt werden.
Leider können reine Gitterkäfige nicht sehr tief eingestreut werden, was den Buddelspaß sehr mindert.
Sehr gut geeignet als Behausung sind Nagarien. Sie bestehen unten aus einem Terrarium und haben oben einen Gitteraufsatz. Dieser Aufsatz gewährleistet eine bessere Belüftung. Zusätzlich müssen jedoch im unteren Teil Belüftungslöcher vorhanden sein, so dass die Luft zirkulieren kann. In Nagarien kann man sowohl viele Klettermöglichkeiten anbieten als auch tief einstreuen.
Einstreu
! Mäuse buddeln gerne. Deshalb gilt: mindestens 10 cm Streutiefe!
Geeignet sind staubarmes Holzstreu / Kleintierstreu, Baumwollstreu, Hanf- oder Leinenstreu.
Einrichtung
! Mäuse lieben es im Käfig zu klettern und rumzutoben.
Sie freuen sich über Klettergerüste, Äste und Seile! Außerdem benötigen die Mäuse mehrere Versteckmöglichkeiten, wie z.B. Häuschen, Röhren oder Tunnel. Sie bieten zusätzlichen Schutz und werden als Schlafplatz genutzt.
Um den Bewegungsdrang der Mäuse gerecht zu werden, können Sie auch ein Laufrad anbieten:
Das Laufrad
! Geschlossene Lauffläche und keine Querstreben ( Vorsicht Verletzungsgefahr!) mit mind. 28 cm Durchmesser, In kleineren Laufrädern kann es auf Dauer zu Wirbelsäulenproblemen kommen.
Geeignetes Nistmaterial
Frisches Heu dient zur Nahrungsaufnahme, aber auch als Nistmaterial. Papierschnitzel aus Toilettenpapier ( wichtig: uunbedruckt und unparfümiert) oder auch Kapok können auch angeboten werden.
! Keine Hamsterwatte/ -wolle verwenden. Diese ist ungeeignet/gefährlich!
Wissenswertes über Hamster
Checkliste für eine artgerechte Hamsterhaltung:
![]() | Das Gehege | |
! Das absolute Mindestmaß beträgt 0,5m² (z.B. 100x50x50 cm) | ||
Von erfahrenen Hamsterhalten empfohlene Mindestgrößen: | für Zwerghamster 100 x 50 x 50 cm | |
für Mittelhamster 120 x 50 x 50 cm | ||
![]() | Einstreu | |
! Hamster buddeln gerne. Deshalb gilt: mindestens 20 cm Streutiefe! Geeignet sind staubarmes Holzstreu / Kleintierstreu, Baumwollstreu, Hanf- oder Leinenstreu. | ||
![]() | Mehrkammernhaus | |
! Ohne Boden, keine Nägel und ein abnehmbarer Deckel für die Nestkontrolle | ||
Der Durchmesser der Eingänge sollte betragen | für Zwerghamster mind. 5 - 6 cm | |
für Mittelhamster mind. 7 - 8 cm | ||
![]() | Das Laufrad | |
! Geschlossene Lauffläche und keine Querstreben ( Vorsicht Verletzungsgefahr!) | ||
für Robowski-Zwerghamster | mind. 20 cm Durchmesser | |
für alle anderen Zwerghamster | mind. 25 cm Durchmesser | |
für Mittelhamster | mind. 28 cm Durchmesser | |
![]() | Das Sandbad | |
! Ausschließlich hochwertigen Chinchillasand verwenden! Vogelsand macht das Fell kaputt! Das Sandbad ist sehr wichtig für die Fellpflege, daher sollte sich der Hamster ohne Probleme darin wälzen können. | ||
![]() | Geeignetes Nistmaterial | |
Papierschnitzel aus Toilettenpapier ( wichtig: uunbedruckt und unparfümiert) oder auch Kapok ! Keine Hamsterwatte/ -wolle verwenden. Diese ist ungeeignet/gefährlich! | ||
![]() | Verstecke | |
Werden als Unterschlupf und zum Schutz benötigt. Hierfür eignen sich Verstecke aus Holz, Keramik oder Porzellan. Aber auch Kokosnüsse oder Kork sind beliebt. Wie beim Mehrkammernhaus sollten die Eingänge auch hier nicht zu klein sein. | ||
![]() | Futter | |
Jede Hamsterart benötigt ein artgerechtes und ausgewogenes Hauptfutter, welches auf seine Art perfekt abgestimmt ist, damit ihnen nichts fehlt oder sie erkranken. Das Futter sollte keine Pellets enthalten und frei von Zucker, Honig, Melasse, Farbstoffe und tierischen/pflanzlichen Nebenerzeugnissen sein. |
Loseecke
Willkommen in unserer Loseecke!
Ab Mittwoch, 12.08.2020, bis Mittwoch, 30.08.2020, geben wir jeder Bestellung 3 Glückslose bei!
Zu gewinnen gibt es 50 Artikel aus unserem Sortiment!
Gewinnerlose sind nummeriert von 1 - 50. Die Gewinnchancen stehen 3 : 1 !
Losnummer | ||
50 - 40 | 100 g | Leckere Saaten |
39 - 30 | 250 g | Grundfutter |
29 - 20 | 100 g | Kräuter- und Blütenmix |
19 - 10 | 150 g | aus der Leckerchenecke! |
9 | 1 | Snackball, gefüllt mit leckeren Saaten |
8 | 1 | Futternapf, gefüllt mit einer Portion Grundfutter! |
7 | 1 | Kruscheltüte, nach Größe der Tierart wählbar! |
6 | 1 | Lucky Summer, je nach Tierart mit oder ohne Möhrenscheiben |
5 | 1 | Wiesenheurolle |
4 | 1 | XXL Futterrolle |
3 | 1 | Heutunnel (Gr. M) oder Hamsterhaus Cottage |
2 | 1 | 200 g Saaten im tollen Futterspender! |
1 | 1 | 2,5 kg Grundfutter mit einem tollen Futternapf! |
Und so geht´s:
- Jedes Paket, das unser Haus verlässt, bekommt drei Lose! Unabhängig vom Warenwert der Bestellung!
- Es wird ein Handy oder eine Kamera, möglich ist auch ein Scanner benötigt, um Gewinnlose zu fotografieren, scannen und uns als Emailanhang zukommen zu lassen.
- Nennen Sie uns die Tierart, für die Sie Ihren Gewinn möchten!
- Gewinner erhalten umgehend Ihre Gewinne und werden namentlich auf unserer Glücksliste genannt. Allerdings nur der Vorname und der Anfangsbuchstabe des Nachnamens!
Teilnahmebedingungen und Rechtliches:
- Mit der Teilnahme und der Gewinnanforderung sind Sie einverstanden, dass wir Ihren Vornahmen und den Anfangsbuchstaben des Nachnamens auf unserer Homepage und Facebookseite veröffentlichen.
- Der Gewinn muss innerhalb von 8 Werktagen nach Erhalt der Lose angefordert werden. Hier gilt die Versandmitteilung vom Paketdienst.
- Die Lose sind zufällig und unabhängig vom Warenwert der Pakete!
Nieten dabei? Nicht wegwerfen! Wir haben noch eine weitere Überraschung geplant!!!!
Gewinner!
Hier möchten wir Euch die Gewinnerliste zeigen!
Losnummer | ||
50 - 40 | 100 g | Leckere Saaten |
50 | ![]() | Herzliche Glückwünsche an Nadine L. |
49 | ![]() | Herzliche Glückwünsche an Michael S. |
48 | ![]() | Herzliche Glückwünsche an Kathrin S.! |
47 | ![]() | Herzlichen Glückwunsch an Daniela F.! |
46 | ![]() | Herzlichen Glückwunsch an Ulrike G.! |
45 | ![]() | Herzlichen Glückwunsch an Evelyn B.! |
44 | ![]() | Herzliche Glückwünsche an Christine H.! |
43 | ![]() | Herzlichen Glückwunsch an Susan H.! |
42 | ![]() | Herzlichen Glückwunsch an Nadine und Ronny N. |
41 | ![]() | Herzlichen Glückwunsch an Andre N.! |
40 | | Herzliche Glückwünsche an Silke F. |
39 - 30 | 250 g | Grundfutter |
39 | ||
38 | ||
37 | ![]() | Herzlichen Glückwunsch an Verena K.! |
36 | ||
35 | ||
34 | ![]() | Herzlichen Glückwunsch an Evelyn B.! |
33 | ||
32 | ![]() | Wir gratulieren Irmgard K. zu diesem Gewinn! |
31 | ||
30 | ![]() | Herzlichen Glückwunsch an Susan H.! |
29 - 20 | 100 g | Kräuter- und Blütenmix |
29 | ![]() | Herzliche Glückwünsche an Christine H.! |
28 | ||
27 | ![]() | Herzlichen Glückwunsch an Karoline R.! |
26 | ||
25 | ||
24 | ||
23 | ![]() | Herzlichen Glückwunsch an Jenny S. |
22 | ||
21 | ||
20 | ||
19 - 10 | 150 g | aus der Leckerchenecke! |
19 | ||
18 | ![]() | Herzliche Glückwünsche an Kathrin S.! |
17 | ||
16 | ![]() | Herzliche Glückwünsche an Nicole N.! |
15 | ||
14 | ![]() | Herzliche Glückwünsche an Nadine L. |
13 | ||
12 | ![]() | Herzliche Glückwünsche an Marina S.! |
11 | ||
10 | ||
9 | 1 | Snackball, gefüllt mit leckeren Saaten |
![]() | Herzliche Glückwünsche an Ina D.! | |
8 | 1 | Futternapf, gefüllt mit einer Portion Grundfutter! |
7 | 1 | Kruscheltüte, nach Größe der Tierart wählbar! |
6 | 1 | Lucky Summer, je nach Tierart mit oder ohne Möhrenscheiben |
![]() | Herzlichen Glückwunsch an Nadine und Ronny N. | |
5 | 1 | Wiesenheurolle |
![]() | Herzliche Glückwünsche an Ursa K.! Wir freuen uns, daß wir die Heurolle an die Notstation Aktiv für Meerschweinchen e.V. senden dürfen! | |
4 | 1 | XXL Futterrolle |
![]() | Herzlichen Glückwunsch an Susan H.! | |
3 | 1 | Heutunnel (Gr. M) oder Hamsterhaus Cottage |
![]() | Wir freuen uns, den Heutunnel an einen Notiopi nach Straelen schicken zu dürfen! Herzlichen Glückwunsch an Birgit R.! | |
2 | 1 | 200 g Saaten im tollen Futterspender! |
![]() | Herzlichen Glückwunsch an Nadine und Ronny N. | |
1 | 1 | 2,5 kg Grundfutter mit einem tollen Futternapf! |
Futter-Schädlinge
Liebe Kunden,
wie bei alle anderen Shops die Nagerfutter anbieten, besteht auch bei uns leider die Gefahr das sich Untermieter im Futter breit gemacht haben, wir versuchen dies durch frische Ware zu verhindern und kontrollieren regelmässig unsere Bestände, aber die Natur ist nicht berechenbar.
Sie sind zwar für Ihre Lieblinge nicht schädlich, aber leider vermehren sie sich und die Gefahr besteht, dass auch Ihre Lebensmittel befallen werden könnten, darum hier ein paar Ratschläge, falls es doch Mal passiert und wie Sie vorbeugen können.
- bitte uns sofort benachrichtigen, damit wir in unserem Lager direkt handeln können und Ihnen sofort Ersatz schicken können
- sollten sie Maden finden, werden daraus wahrscheinlich Motten werden,
> diese lassen sich ganz schnell mit Schlupfwespen in den Griff bekommen
- Futter immer Kühl + Trocken lagern
- bei sonstigen Fragen, zögern sie nicht und rufen uns gerne an.
-egal welches Problem mit unseren Artikel auftritt, bitte melden Sie sich, wir helfen immer direkt und ohne Diskussionen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.